Datenschutzerklärung

Willkommen bei Valora. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und informieren Sie nachfolgend über die Erhebung, Verwendung und Sicherung Ihrer Informationen.

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Valora auf https://valoraup.com im Jahr 2025.

2. Verantwortlicher

Valora
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Telefon: +41768975162
Geschäfts-ID: CHE-120.835.981

3. Erhebung von Daten

Wir erheben nur die Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln, etwa bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder beim Newsletterbezug.

4. Verwendung von Daten

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Leistungen im Bereich Bewertung und Modellierung für Strategie. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder ablehnen. Dies kann die Nutzbarkeit der Seite beeinträchtigen.

6. Webanalyse

Wir setzen ein Analyseinstrument ein, das pseudonymisierte Nutzungsdaten in aggregierter Form erhebt. Die erfassten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Informationen zusammengeführt.

7. Server-Log-Dateien

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien gespeichert, z. B. Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs erhoben und werden nach maximal 30 Tagen gelöscht.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können der Verarbeitung widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per Post, Telefon oder über das Kontaktformular an uns.

9. Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)

Wir verarbeiten Daten auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Betroffene haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.

Stand 2025